Alle Episoden

Vorhang zu, Ohren auf! #71 mit Katja Studt

Vorhang zu, Ohren auf! #71 mit Katja Studt

34m 41s

Einst begeisterte sie als Teenager und Pferdefan Clara in der gleichnamigen ZDF-Weihnachtsserie (1993), ließ dann aber schnell das Image des Kinderstars hinter sich und etablierte sich zu einer der vielseitigsten Schauspielerinnen in der deutschen Filmbranche. Vor allem durch facettenreiche Rollen in Film und Fernsehen (u.a. "Der Goldene Handschuh" von Fatih Akin) ist die gebürtige Hamburgerin bekannt.
Ihre erste Filmrolle spielte sie bereits im Teenageralter in Dieter Wedels „Wilder Westen inklusive“. Der Star-Regisseur (†2022), der in den Jahren vor seinem Tod mit Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs konfrontiert war - und zum größten Feindbild der deutschen "MeToo-Bewegung" wurde, stand ihr besonders am...

Vorhang zu, Ohren auf! #70 mit Götz Otto

Vorhang zu, Ohren auf! #70 mit Götz Otto

44m 23s

Auf unserer Bühne ist Götz Otto gerade als Verleger "Mischa" in "Es ist nur eine Phase, Hase" zu sehen, der gerade 50 geworden ist und mitten in der Alterspubertät steckt.
In Gespräch mit Britta Duah erzählt er in unserer aktuellen Podcast-Folge, wie er selbst zum Älterwerden steht, wieso sein Herz besonders laut für Europa schlägt und warum er George Clooney für seine Frau stehen, oder eher, sitzen ließ.

Vorhang zu, Ohren auf! #69 mit Louis Held

Vorhang zu, Ohren auf! #69 mit Louis Held

28m 43s

Auf unserer Bühne spielt Louis Held gerade in "Es ist nur eine Phase, Hase" einen Medizinstudenten. Den meisten Zuschauern und Zuschauerinnen ist er allerdings aus den "Bibi & Tina"-Kinofilmen bekannt. In unserer aktuellen Podcast-Folge erzählt er Britta Duah, wie er zur Schauspielerei kam, obwohl er in seiner Jugend ein leidenschaftlicher Fußballspieler war, für welche Rollen er besonders häufig besetzt wird und an welchen Orten ihm die kreativsten Ideen einfallen.

Vorhang zu, Ohren auf! #68 mit Janina Hartwig

Vorhang zu, Ohren auf! #68 mit Janina Hartwig

33m 2s

In der Liebeskomödie "Mein Name ist Erling" steht Janina Hartwig gerade in der Rolle Rosmarie auf unserer Bühne. Rosmarie begegnet nicht nur ihrer alten Liebe John, sondern auch dem etwas merkwürdigen und schrägen Erling, der behauptet ihr Sohn zu sein - obwohl sie doch nie ein Kind geboren hat. Was Janina Hartwig an der Rolle Rosmarie so gereizt hat, was sie sich nach jeder Vorstellung gönnt und wie sie ihre Kindheit und Jugend in Ostberlin erlebt hat, erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge von "Vorhang zu, Ohren auf!".

Vorhang zu, Ohren auf! #67 mit Sebastian Goder

Vorhang zu, Ohren auf! #67 mit Sebastian Goder

39m 40s

In "Mein Name ist Erling" ereilen Sebastian Goder in der Rolle des John gleich mehrere Weihnachtswunder: Zum einen trifft er beim Einkaufen, seine große Liebe Rosmarie wieder und dann taucht auch noch der geheimnisvolle und etwas durchgeknallte 30-jährige "Erling" auf, der behauptet sein Sohn zu sein. Dabei haben Rosmarie und er nie ein Kind bekommen! Wie dieses Weihnachtswunder ausgeht, kann man noch bis zum 14. Januar auf unserer Bühne erleben.
Im Podcast-Gespräch mit Britta Duah erzählt Sebastian Goder von seinen Schauspiel-Anfängen in der DDR, wie er durch eigene Krisen zum Coach wurde und was ihn an dem Stück "Mein Name...

Vorhang zu, Ohren auf! #66 mit Rolf Claussen

Vorhang zu, Ohren auf! #66 mit Rolf Claussen

38m 4s

Sein Herz schlägt für das Improvisierte, das Lebendige, das Unvorhergesehene - deswegen passt unser heutiger Podcast-Gast Rolf Claussen auch seit 28 Jahren fantastisch in die Imrpovisationstheatergruppe "hidden shakespere" wie auch zu der Musikgruppe "Söhne Hamburgs". Mit ihrer Show "Die Söhne Hamburgs feiern Weihnachten" bringen sie unser Publikum zur Adventszeit traditionell in Weihnachtsstimmung und bieten ihren Fans drei Stunden bestes Entertainment. Rolf Claussen erzählt Theaterleiterin Britta Duah, was Otto Waalkes mit der Gründung der "Söhne Hamburgs" zu tun hat, von seinen Anfängen als Straßenmusiker und Schauspieler und welchen Special Guest er sich auf der Bühne mit den "Söhnen Hamburgs" wünschen würde.

Vorhang zu, Ohren auf! #65 mit Henning Kothe

Vorhang zu, Ohren auf! #65 mit Henning Kothe

41m 26s

Seit 2019 ist Henning Kothe regelmäßiger Gast auf unserer Komödien-Bühne und amüsiert unser Publikum als Kabarettist mit seinen Shows "Wat secht de Doktor doarto" oder zur Weihnachtszeit mit "Weihnachten auf Rezept". Kurz bevor er mit seinem Weihnachtsprogramm am 4. Dezember wieder auf unserer Bühne zu erleben ist, stand er Theaterleiterin Britta Duah in unserem Podcast "Vorhang zu, Ohren auf!" Rede und Antwort. Hier erfahren Sie, warum er Pferde neurotisch findet, was die ZDF-Serie "Die Schwarzwaldklinik" in ihm ausgelöst hat und was er alles in die Wege leitete, um an sein "Walking Piano" zu kommen - das größte Piano der Welt...

Vorhang zu, Ohren auf! #64 mit Caroline Beil

Vorhang zu, Ohren auf! #64 mit Caroline Beil

44m 28s

In ihrer Rolle als ehemalige, spanische Schönheitskönigin Juanita, strapaziert Caroline Beil in dem Stück "Rent a Friend" gerade ordentlich die Lachmuskeln unseres Publikums und sorgt nach der Pause für einen gehörigen Überraschungsmoment. In unserer aktuellen Podcast-Folge von "Vorhang zu, Ohren auf!" erzählt die erfahrene Schauspielerin und Moderatorin Caroline Beil Theaterleiterin Britta Duah von ihrer Kindheit in Hamburg, ihrer engen Bindung zu ihrem Vater und wie sie die Zeit in der ersten Staffel des Reality-Formats "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" 2004 erlebt hat.

Vorhang zu, Ohren auf! #63 mit Daniel Krauss

Vorhang zu, Ohren auf! #63 mit Daniel Krauss

37m 26s

Nachdem Daniel Krauss bereits seit 2019 in der Komödie am Kurfürstendamm in Berlin in der Künstlerischen Leitung tätig ist, unterstützt er seit diesem Jahr auch unser Haus in der Spielplangestaltung. Für unser Weihnachtsstück "Mein Name ist Erling", das am 17. November Premiere feiert, übernahm er auch die Regie. Britta Duah erzählt er in unserer aktuellen Podcast-Folge "Vorhang zu, Ohren auf!", worauf es beim Regieführen ankommt, für welche Rollen er als Schauspieler am meisten besetzt wird und warum die Sitcom "Die Simpsons" für ihn pure Entspannung ist.

Vorhang zu, Ohren auf! #62 mit Mackie Heilmann

Vorhang zu, Ohren auf! #62 mit Mackie Heilmann

48m 42s

Mackie Heilmann ist eine Bereicherung für jede Komödie. Kein Wunder, dass sie deshalb schon zum fünften Mal an unserem Haus spielt. Momentan begeistert sie in der Krimi-Komödie "Falsche Schlange" das Publikum in der Rolle der zunächst etwas naiv wirkenden Schwester Miriam, die es aber faustdick hinter den Ohren hat.
In unserer aktuellen Podcast-Folge "Vorhang zu, Ohren auf!" erzählt Mackie Heilmann Theaterleiterin Britta Duah von ihren 15 Vornamen, vom Zähneputzen als Vorstellungsritual, von ihrem zweiten Standbein als Trau- und Trauerrednerin und vieles mehr.