Alle Episoden

#80 mit Schauspieler Florian Odendahl

#80 mit Schauspieler Florian Odendahl

36m 12s

Eigentlich wollte Florian Odendahl als Kind Cowboy werden, entschied sich dann später aber doch für den Schauspielberuf und "bereut es überhaupt nicht", wie er in unserem Podcast "Vorhang zu, Ohren auf!" mit einem Augenzwinkern erzählt. Dass er sich für Film, Fernsehen und die Theaterbühne entschieden hat, dürfte vor allem die Fans der Kult-Serie SOKO München gefreut haben - dort spielte er zwölf Jahre lang den Gerichtsmediziner Dr. Maximilian Weissenböck. Über diese prägende Zeit seiner Karriere spricht der gebürtige Münchener und wie und wo er damals die meisten Heiratsanträge bekommen hat, aber auch über Privates.

So spricht er über seine besondere...

#79 mit Schauspielerin Simone Pfennig

#79 mit Schauspielerin Simone Pfennig

40m 37s

Zupackend, energisch und mit klarem Durchblick: Als resolute Krankenkassen-Prüferin Sylvia steht Schauspielerin Simone Pfennig gerade in „Weiße Turnschuhe" auf der Bühne der Komödie - und begeistert Abend für Abend das Publikum. Den Schwindel mit der Krankenkasse von Günther (Jochen Busse) und seinem Sohn Kai (Claus Thull-Emden) durchblickt sie im Stück schnell und auch im „richtigen Leben" bewies Simone Pfennig an vielen Stellen in ihrem Leben eine gewisse Unbeirrbarkeit.
So bewarb sich die Schauspielerin sieben Mal, um in der ehemaligen DDR an einer Schauspielschule aufgenommen zu werden - an der Ernst Busch Schule in Ost-Berlin gelang es ihr schließlich. Nur mit...

#78 mit Schauspielerin Judith Richter

#78 mit Schauspielerin Judith Richter

34m 49s

Das komische Talent hat sie zwar von ihrer Mutter, „Sketch Up"-Ikone Beatrice Richter, quasi in die Wiege gelegt bekommen - aber das Label „Tochter von" trägt Judith Richter längst nicht mehr. Seit fast 30 Jahren beweist die Schauspielerin ihre Vielseitigkeit in Komödie, Action, Krimi oder Drama. So spielte sie von 2004 bis 2012 die Rolle der Verena Straußberger in der erfolgreichen ARD-Fernsehreihe „Die Landärztin". Das Talent für Komik setzte sich dann aber doch immer wieder durch: So trainierte Richter in der SAT.1-Sketch-Comedy „Two Funny" gemeinsam mit Alexander Schubert die deutschen Lachmuskeln und wurde dafür 2008 als beste Schauspielerin für den...

#77 mit Schauspielerin Sabine Vitua

#77 mit Schauspielerin Sabine Vitua

36m 28s

Tatort, Soko, die legendäre und dauerbetrunkene Agentin Regine in Pastewka und noch so viel mehr: Kaum eine Schauspieler-Vita liest sich so bunt wie die Vitua-Vita. Seit Anfang der Neunziger hat die Berlinerin in verschiedensten Produktionen für Theater, Film und Fernsehen begeistert, häufig in starken Frauenrollen. Auch aktuell steht Sabine Vitua als gut eingepegelte Gattin, Mutter und Gastgeberin, die sich im Laufe des Stücks immer meher von ihren inneren Zwängen befreit, auf der Bühne der Komödie.
Zwischen den Vorstellungen kam sie in unser Podcast-Studio und sprach mit Theaterleiterin Britta Duah über ihre Kindheit als halbes Heimkind, ihren Weg in die Schauspielerei...

#76 mit Alma Hoppe Lustspielhaus Intendant Jan-Peter Petersen

#76 mit Alma Hoppe Lustspielhaus Intendant Jan-Peter Petersen

33m 13s

Er ist Gründer, Kabarettist und seit 30 Jahren der Kopf hinter einem der erfolgreichsten Kabaretthäuser Deutschlands, dem Alma Hoppe Lustspielhaus in Hamburg-Winterhude. Außerdem ist er auch noch direkter Nachbar der Komödie und nur einen Steinwurf von unserem Theater entfernt. Höchste Zeit also einmal mehr zu erfahren über Jan-Peter Petersen, die Kabarett-Ikone von nebenan, die in diesem Jahr mit seinem Haus Jubiläum feiert.
Petersens eigene Programme sind seit jeher ein brisanter, satirischer und zugleich ziemlich schlauer Mix aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und haben mittlerweile Kult-Status erreicht. Auch die Zahlen geben Petersens genialem Gespür für Humor, Witz und Satire Recht: Nahezu...

Vorhang zu, Ohren auf! #75 mit Klaus Christian Schreiber

Vorhang zu, Ohren auf! #75 mit Klaus Christian Schreiber

35m 51s

Ob "Dreigroschenoper", "Maria Stuart" oder "Wilhelm Tell": Es gibt nur wenige klassische Theaterstoffe, denen Klaus Christian Schreiber mit seinem Spiel - ob in Haupt- oder Nebenrolle - schon Leben eingehaucht hat. Mitte der Achtziger von Regie-Ikone Jürgen Flimm ans Thalia Theater in Hamburg geholt, war schnell klar: Schreiber kann nicht ohne die Theaterbretter - und sie nicht ohne ihn. So spielte der "Spielkopp", wie er sich selbst bezeichnet, auch nach der Flimm-Ära an Theatern in Stuttgart, Düsseldorf und Hannover. Auch für Film und Fernsehen stand und steht der gebürtige Cuxhavener immer wieder vor der Kamera und arbeitet mittlerweile auch als...

Vorhang zu, Ohren auf! #74 mit Anna Thalbach

Vorhang zu, Ohren auf! #74 mit Anna Thalbach

37m 9s

Schrill, laut, exzentrisch: Mit ihrer ganz eigenen Interpretation der französischen Königin Marie-Antoinette steht Anna Thalbach noch bis zum 14. April auf der Bühne der Komödie Winterhuder Fährhaus. Und auch mit dieser Rolle zeigt die 1973 in eine Theaterfamilie geborene Berlinerin: Sie ist die Frau für die extravaganten Rollen.
Nicht nur vor der TV-Kamera und auf der Theaterbühne zeigt die Schauspiel-Autodidaktin immer wieder ihr vielseitiges Können - vor allem als Hörbuchsprecherin ist Anna Thalbach zu einer festen Größe in der Branche geworden. Wie sie ihren unterschiedlichen Figuren beim Sprechen Leben einhaucht, hat sie Britta Duah in der aktuellen Podcast-Folge von "Vorhang...

Vorhang zu, Ohren auf! #73 mit Bidla Buh

Vorhang zu, Ohren auf! #73 mit Bidla Buh

36m 2s

Sie gehören zur Komödie Winterhuder Fährhaus wie die Pointen auf die Bühne: Die drei hanseatischen Vollblutmusiker Hans Torge Bollert, Olaf Klindtwort und Jan-Frederick Behrend des - stets im Frack gekleideten - Musik Comedy Trios "Bidla Buh". Seit über 20 Jahren begeistern die drei mit ihren verrückt-verdrehten Ideen, musikalischer Virtuosität und feinstem Humor das Publikum - vor allem ihr Silvester-Programm mitsamt Sekt und Berlinern ist für viele mittlerweile eine feste Tradition in der Komödie.
In der aktuellen Folge von "Vorhang zu, Ohren auf!" spricht das musikalische Dreiergespann mit Britta Duah über seine Band-Anfänge und wie es auf die urkomischen Ideen zu...

Vorhang zu, Ohren auf! #72 mit Bürger Lars Dietrich

Vorhang zu, Ohren auf! #72 mit Bürger Lars Dietrich

52m 48s

Als deutschsprachiger Rapper begann Bürger Lars Dietrich 1994 seine Karriere und ist heute als absoluter Entertainment-Tausendsassa unterwegs. Ob als Rapper, Sänger und Texter, Comedian ("Sat.1 Wochenshow") und Schauspieler (u.a. "Schloss Einstein", "Soko Stuttgart") , Sprecher, Tänzer oder Breakdancer: Es gibt fast nichts, was dieser Mann nicht kann. Über sich selbst sagt er, dass er eben einfach eine Rampensau sei und am besten vor Publikum funktioniere.
Seit vielen Jahren ist er auch auf der Theaterbühne zu Hause und spielte unter anderem 2019 in „Zuhause bin ich Darling“ am Theater am Kurfürstendamm in Berlin und immer wieder auch in der Komödie Winterhuder...